
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Vitamine sind Substanzen, die in kleinen Dosen vom Zellstoffwechsel aufgenommen werden. Fast immer handeln als Coenzyme wichtiger enzymatischer Systeme unseres Stoffwechsels.
Da wir sie nicht produzieren - die Ausnahme ist Vitamin D, dessen Synthese von der Sonneneinstrahlung abhängt. Wir müssen sie aus den Nahrungsmitteln beziehen, die wir oft roh essen, da einige sehr empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren, die sie verursachen Ihre Inaktivierung. Die am häufigsten verwendeten Vitamine werden in zwei Gruppen eingeteilt:
- Fettlöslich, dessen Aufnahme durch den Darm durch das Vorhandensein von Lipiden in der Nahrung erleichtert wird. Sie sind Vitamine A, D, E und K;
- Wasserlöslich, die in wässriger Lösung aufgenommen werden. Dies sind B-Vitamine und Vitamin C.
Vitamine | Top-Quellen | Mangelkrankheiten |
A (Retinol oder Axeroftol) | Grünes und gelbes Gemüse; Fischleberöl; Eigelb; Milch | Hemeralopia (Nachtblindheit), Xerophthalmia (totale Hornhauttrockenheitsblindheit), trockene und schuppige Haut, verminderte Infektionsresistenz. |
D (Calciferol) | Fischleberöl; Eigelb; auf der Haut durch Einwirkung von Sonnenlicht erzeugt. | Rachitis (Biegen von Knochen aufgrund von Kalziummangel). |
E (Alfatocopherol) | Grünes Gemüse; pflanzliche Öle; Getreide; Rinderleber. | Anämie (verringerte rote Blutkörperchen) |
K (Naphthochinon) | Grünes Gemüse; produziert von Bakterien im Darm. | Schwächung des Blutgerinnungsprozesses, was zu Blutungen führt. |
B¹ (Thiamin) | Getreide; Gemüse; Walnüsse, Rinderleber. | Beriberi (Schwäche und Entzündung der Nerven) |
B² (Riboflavin) | Milch; Gemüse; Ei; Käse | Hautrisse; Sehbehinderung. |
B³ (Niacin oder Nicotinamid) | Fleisch; Getreide; Fische; Hefe | Pellagra (Durchfall und Hautveränderungen) |
B6 (Pyridoxin) | Getreide; Eigelb; Rinderleber. | Anämie; Krämpfe (erregte und gestörte Muskelkontraktionen unabhängig vom Willen). |
B² (Cyanocobalamin) | Rinderleber; Eier; Milch; Fleisch; Fische; Austern | Anämie; Verletzungen des Nervensystems. |
C (Ascorbinsäure) | Zitrusfrüchte und andere Früchte (Tomaten, Acerola, Camu-Camu); Kartoffel; Gemüse. | Skorbut (innere Blutungen und Gelenködeme); Gingivitis; Nasenbluten. |
Biotin | Rinderleber; Milch; Getreide; Hefe; produziert von Darmbakterien. | Müdigkeit; Depression; Übelkeit; Hautveränderungen. |
Folsäure | Gemüse; Weizenkeime; Früchte; Hefe; Rinderleber. | Anämie |
Pantothensäure | Fleisch; Getreide; Eier; Gemüse; Hefe; Walnüsse | Verletzungen des Nerven- und Verdauungssystems. |