
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Chemische Reaktionen können auf verschiedene Arten klassifiziert werden. Am gebräuchlichsten ist die, bei der als Parameter die Reaktantentypen und die resultierenden Substanzen verwendet werden.
Synthese oder Addition
Bei dieser Reaktion verbinden sich zwei oder mehr Reagenzien (A und B), um nur ein Produkt (AB) zu bilden.
Einige Beispiele:
Analyse oder Zersetzung
Es ist die Reaktion, bei der nur ein Reagenz (AB) zwei oder mehr Produkte (A und B) erzeugt.
Einige Beispiele:
Einfache Änderung oder Verschiebung
Es ist die Reaktion, bei der sich eine einfache Substanz mit einer zusammengesetzten Substanz verbindet und eine andere einfache Substanz und eine zusammengesetzte Substanz bildet.
oder
Einige Beispiele:
Doppelter Austausch oder Permutation
Bei dieser Art von Reaktion findet ein Austausch zwischen zwei zusammengesetzten Substanzen statt, die sich verbinden und zwei andere zusammengesetzte Substanzen bilden.
Einige Beispiele:
Bedingung für eine chemische Reaktion
Damit zwei oder mehr Substanzen chemisch reagieren können, sind folgende Bedingungen erforderlich:
- Ihre Moleküle sollten so angeordnet sein, dass ein größtmöglicher Kontakt möglich ist. Im Allgemeinen reagieren gasförmige Substanzen schneller und einfacher als Festkörpersubstanzen.
- Reagenzien müssen eine chemische Affinität aufweisen, dh eine gewisse "Neigung zur Reaktion" zueinander.