
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Bei der Analyse einer unbekannten Bakterienbrühe beobachtete ich eine gramnegative Stäbchengattung. Beim Ausplattieren beobachtete ich kleine, dunkelviolette und konvexe Kolonien; entspricht vermutlich Chromobacterum. Nach dem erneuten Ausplattieren der violetten Kolonien beobachtete ich dann gram-negative weiße, filamentöse Kolonien und konnte anschließend eine Identifizierung vornehmen, die darauf hindeutete, dass der Organismus entweder zur Gattung Aeromonas, Vibrio oder Chromobactierum gehörte. Ich habe einen Artikel gefunden, der zeigt, dass Chromobactierum-Kolonien nicht lila sein müssen und eine Reihe von Morphologien aufweisen können (siehe Link). Meine Frage ist: Kann sich die Morphologie der beiden Kolonien beim erneuten Ausplattieren so drastisch ändern? (vorausgesetzt, ich hatte zwei verschiedene Stämme von Chromobacterium)
Quelle:http://jb.asm.org/content/66/4/470.full.pdf
Ich - die gleiche Meinung.
Was für eine nützliche Frage
Es macht mir nichts aus, einen solchen Beitrag zu drucken, Sie werden dies selten im Internet finden, danke!